Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du möchtest Menschen helfen und Teil einer starken Gemeinschaft werden? Du bist zudem mindestens 17 Jahre alt und wohnst auf der Westseite der Reichsstraße in Wilhelmsburg? Dann werde Teil der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsburg!
Ja, das stimmt. Trotz der Präsenz einer Berufsfeuerwehr ist die Freiwillige Feuerwehr (FF) in Hamburg ein unverzichtbarer Bestandteil des städtischen Sicherheitskonzepts. Mit 86 Wehren und rund 2.500 ehrenamtlichen Mitgliedern unterstützt sie die Berufsfeuerwehr bei zahlreichen Einsätzen und übernimmt eigenständig vielfältige Aufgaben.
Insbesondere bei Feuermeldungen und Großschadenslagen spielen wir eine entscheidende Rolle – auch mit den zahlreichen Sonderkomponenten, z.B. Kleinboote, Rüstwagen und Fernmeldewagen. Zu jeder Feuermeldung werden wir alarmiert und unterstützen die Berufsfeuerwehr bei der Brandbekämpfung und Menschenrettung.
Wir gehören fest zum Zug der Berufsfeuerwehr und stellen das zweite Löschfahrzeug. Bei größeren Einsätzen sind wir mit bis zu 18 Feuerwehrleuten vor Ort. Unsere Einsatzkräfte sind in der Regel innerhalb von 5 Minuten am Gerätehaus und können dann mit dem Löschfahrzeug ausrücken. Das ist wichtig, denn bei einem Brand zählt jede Sekunde.
Förderverein d. Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsburg e.V.
Rotenhäuser Straße 73a
21107 Hamburg
DE75 8306 5408 0005 4597 96
Vorsitz: Gabriel Altenhofen Marzinko, Dr. Zita Katharina Lucius
Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg
Rotenhäuser Straße 73a
21107 Hamburg
Telefon: 040 42851-3918
E-Mail: wehrfuehrung@ff-wilhelmsburg.de
Wehführer: Lennart Georg Lucius
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg
Mit 💫 gemacht von Ben Espersen Webdesign