Eckdaten | Fahrgestell Scania P320 | Aufbau Magirus | 320 PS | Höchstgeschwindigkeit ~95 km/h | Automatik | Zulässiges Gesamtgewicht 16t | Baujahr 2017
Beladung | Löschwassertank 1600l (reicht im Einsatz für ca. 4 Minuten) | Feuerlöschpumpe FPN 10/2000 | Einmann-Haspel (160m B-Schlauch) | Schnellangriffseinrichtung Wasser | Hydraulischer Rettungssatz Fa. Weber | Lichtmast
Besatzung | Gruppe aus 9 Feuerwehrleuten (1/8)
Funk-Rufname | „FLORIAN Hamburg Wilhelmsburg 1“
„Wir arbeiten mit Technik, die groß und schwer ist und viel Lärm macht. Sozusagen Lego-Technik für die ganz Großen“ #Tim
„Wir arbeiten mit Technik, die groß und schwer ist und viel Lärm macht. Sozusagen Lego-Technik für die ganz Großen“
#Tim
Eckdaten | Fahrgestell Mercedes Atego | Aufbau Ziegler | 280 PS | Höchstgeschwindigkeit ~100 km/h | Automatik | Zulässiges Gesamtgewicht 13,5t | Baujahr 2005-2006
Beladung | Löschwassertank 1600l | Feuerlöschpumpe FPN 20/10 | Tragkraftspritze TS 8/8
Mannschaft | 1/8 (Gruppe aus 9 Feuerwehrleuten)
Funk-Rufname | „FLORIAN Hamburg Wilhelmsburg 2“ oder wie wir sagen „Das Zweite“.
Du meinst, große rote Autos mit vielen PS könnten Dir stehen? Dann…
–
Unsere Einsatzkleidung bzw. persönliche Schutzausrüstung (PSA) ähndelt der der Berufsfeuerwehr sehr und ist ebenfalls mit „Feuerwehr Hamburg“
beschriftet.
Sie besteht aus Jacke und Hose Modell „V-Vorce“ bzw. der neueren Generation „H-Vorce“.
Einige Kameraden sind noch mit Nomex eingekleidet.
Unsere Helme tragen unsere Wehr-Nummer, 3918.
Unser Gerätehaus (meist kurz Wache und selten Feuerwehrhaus genannt) findest Du hier.
Es besteht aus einer Remise (Fahrzeughalle) mit Platz für zwei Löschfahrzeuge und ein Boot (haben wir nicht), sowie unsere Spinde.
Daneben verfügt das Gebäude über einen Sozialraum mit Teeküche, ein sehr kleines Büro und Toiletten.
Die Schwarz-Weiß-Trennung ist teils baulich gegeben.
Adresse Rotenhäuser Straße 73a 21107 Hamburg
wehrfuehrung@ff-wilhelmsburg.de (alle Anfragen)
Tel.: 040 / 428 51 3918
Notruf 112 !
Technik
Fahrzeuge
Hamburger Löschgruppenfahrzeug HLF 20
Eckdaten | Fahrgestell Scania P320 | Aufbau Magirus | 320 PS | Höchstgeschwindigkeit ~95 km/h | Automatik | Zulässiges Gesamtgewicht 16t | Baujahr 2017
Beladung | Löschwassertank 1600l (reicht im Einsatz für ca. 4 Minuten) | Feuerlöschpumpe FPN 10/2000 | Einmann-Haspel (160m B-Schlauch) | Schnellangriffseinrichtung Wasser | Hydraulischer Rettungssatz Fa. Weber | Lichtmast
Besatzung | Gruppe aus 9 Feuerwehrleuten (1/8)
Funk-Rufname | „FLORIAN Hamburg Wilhelmsburg 1“
Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF-16 KatS)
Eckdaten | Fahrgestell Mercedes Atego | Aufbau Ziegler | 280 PS | Höchstgeschwindigkeit ~100 km/h | Automatik | Zulässiges Gesamtgewicht 13,5t | Baujahr 2005-2006
Beladung | Löschwassertank 1600l | Feuerlöschpumpe FPN 20/10 | Tragkraftspritze TS 8/8
Mannschaft | 1/8 (Gruppe aus 9 Feuerwehrleuten)
Funk-Rufname | „FLORIAN Hamburg Wilhelmsburg 2“ oder wie wir sagen „Das Zweite“.
Du meinst, große rote Autos mit vielen PS könnten Dir stehen? Dann…
–
Ausrüstung (PSA)
Unsere Einsatzkleidung bzw. persönliche Schutzausrüstung (PSA) ähndelt der der Berufsfeuerwehr sehr und ist ebenfalls mit „Feuerwehr Hamburg“
beschriftet.
Sie besteht aus Jacke und Hose Modell „V-Vorce“ bzw. der neueren Generation „H-Vorce“.
Einige Kameraden sind noch mit Nomex eingekleidet.
Unsere Helme tragen unsere Wehr-Nummer, 3918.
–
Gerätehaus
Unser Gerätehaus (meist kurz Wache und selten Feuerwehrhaus genannt) findest Du hier.
Es besteht aus einer Remise (Fahrzeughalle) mit Platz für zwei Löschfahrzeuge
und ein Boot (haben wir nicht), sowie unsere Spinde.
Daneben verfügt das Gebäude über einen Sozialraum mit Teeküche, ein sehr kleines Büro und Toiletten.
Die Schwarz-Weiß-Trennung ist teils baulich gegeben.
Hier findest du uns
Adresse
Rotenhäuser Straße 73a
21107 Hamburg
wehrfuehrung@ff-wilhelmsburg.de (alle Anfragen)
Tel.: 040 / 428 51 3918
Notruf 112 !
Menü